Datum/Uhrzeit
Date(s) - 15/10/2020
5:30 pm - 9:00 pm
Kategorie
Die Friedrich-Ebert-Stiftung Israel und das Massuah Institut laden zu einer Zoom-Konferenz zum Thema „Die Shoah und Kunst aus einer persönlichen Perspektive – Kunst als Dokumentationsmittel während der Shoah und Erlebnisse von Künstlern der zweiten Generation von Shoah-Überlebenden“ am 15. Oktober 2020, 17:30 – 21:00 ein.
Das Konferenzprogramm umfasst Vorträge von Joel Cahen (ehemaliger Direktor des Jewish Historical Museum Amsterdam, Niederlande) und Eliad Moreh-Rosenberg (Kuratorin und Direktorin der Kunstabteilung von Yad Vashem) sowie ein Gespräch zwischen den Theaterschauspielern Odeya Koren and Natan Datner – beide zweite Generation von Shoah-Überlebenden.
** Die Teilnahme ist kostenlos, Bedarf jedoch vorhergehender Anmeldung über E-Mail: mali@massuah.org.il oder Fax: 098997410
>> Klicken Sie hier, um das Konferenzprogramm herunterzuladen