24.-27. Januar, 2021
FES Israel in Kooperation mit dem Ghetto Fighters‘ House luden anlässlich des Internationalen Holocaust Gedenktages 2021 und des 60. Jahrestages des Eichmann-Prozesses zu einer Reihe von Vorträgen und Veranstaltungen ein:
Sonntag, 24. Januar 2021, 21:00 Uhr israelische Zeit
Zwischen Eichmann und Demjanjuk – Zwei Holocaust-Prozesse in Israel
Ein Zweiergespräch mit Prof. Hannah Yablonka und Dr. Tamir Hod
(das Gespräch fand auf Englisch statt)
Montag, 25. Januar 2021, 18:00 Uhr israelische Zeit
Ausstellungsstück 765: Das Ghetto Fighters‘ House und der Eichmann-Prozess
Lior Inbar, Archiv des The Ghetto Fighters‘ House (Hebräisch)
Dienstag, 26. Januar 2021, 18:00 Uhr israelische Zeit
Die Zeichnungen, die zur Verurteilung Adolf Eichmanns beitrugen (Hebräisch)
Dr. Batya Brutin, Beit Berl College
Mittwoch, 27. Januar 2021, 21:00 Uhr israelische Zeit
Als das Theater das Museum traf
Das Nationaltheater Habima, das Ghetto Fighters‘ House und FES Israel präsentierten:
Drei Holocaust-Generationen – Der Eichmann-Prozess und seine Auswirkung auf die israelische Gesellschaft (Hebräisch)
Die Veranstaltung wurde live über die Facebook-Seiten von The Habima Theatre,
The Ghetto Fighters‘ House und FES Israel übertragen.