Faire Beschäftigungsverhältnisse basierend auf sozialer Partnerschaft sind das Ziel unserer Aktivitäten.
Soziale Gerechtigkeit ist einer der Eckpfeiler der Sozialdemokratie, für die wir stehen. Gewerkschaften sind Schlüsselfiguren bei der Förderung von sozialer Gerechtigkeit. Daher ist die Förderung gewerkschaftlicher Organisationen und somit von sozialem Dialog und sozialpartnerschaftlich begründeten Arbeitsverhältnissen eine unserer Kernaufgaben– in Israel und weltweit.
Als offizielle Repräsentanten des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in Israel arbeiten wir eng mit Israels Gewerkschaftsunion, der Histadrut, sowie mit ihrer Jugendorganisation, der Noar HaOved ve HaLomed, und weiteren Partnern zusammen. Unsere gemeinsamen Ziele sind die Förderung von sozialer Gerechtigkeit, die Stärkung von Gewerkschaftern, die Analyse sozialer Politik sowie die Verbesserung des Dialogs zwischen Arbeitgebern, Arbeitnehmern und dem Staat.

In Kooperation mit der Histadrut bieten wir Workshops für Mitglieder von Betriebsräten über die Rechte von Arbeitnehmern sowie über Möglichkeiten der gewerkschaftlichen Organisation an. Ein wichtiger Partner unserer Arbeit in Israel sind internationale Organisationen wie der Internationale Bund Freier Gewerkschaften (IBFG) oder die Internationale Arbeitsorganisation (ILO). Wir organisieren internationale Seminare und Konferenzen, um weltweite Erfahrungen über globale Themen wie Mindeststandards von Arbeit oder das Konzept der „guten Arbeit“ und dessen Einfluss auf den israelischen Arbeitsmarkt zu diskutieren. Darüber hinaus machen wir auch Fragen der Geschlechtergerechtigkeit sowie die Rechte der Frau zum Thema.
Ein besonderer Fokus unserer Arbeit sind Austauschprogramme zwischen Gewerkschaften in Israel und Deutschland. Diese Begegnungen basieren auf drei Säulen: Die Arbeitswelt und die häufigen Herausforderungen für moderne Gewerkschaften, die soziale und politische Situation in Israel bzw. in Deutschland und Europa sowie die Erinnerung an die Shoah und ihre Bedeutung für die Beziehungen zwischen Israel und Deutschland.
Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat das Mandat des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Projekte mit dem Ziel der Stӓrkung unabhӓngiger, repräsentativer, pluraler und demokratischer Gewerkschaften im Ausland durchzuführen.
Lesen Sie unsere neuesten Veröffentlichungen zum Schwerpunkt ARBEITSBEZIEHUNGEN!
Überblick über unsere bisherigen und anstehenden Veranstaltungen zum Schwerpunkt ARBEITSBEZIEHUNGEN!