• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

FRIEDRICH EBERT STIFTUNG

ISRAEL OFFICE
  • Home
  • FES Israel
    • FES Israel Team
  • Vision und Auftrag
  • Veranstaltungen
    • Anstehende Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Israel Kontrovers
  • Presseschau
    • Schlaglicht Israel
  • Kontakt
    • English
    • עברית
    • عربيه

Unsere Partner

Die Friedrich-Ebert-Stiftung Israel fördert globale soziale Gerechtigkeit im Sinne der Sozialen Demokratie. Sie stärkt die Israelisch-Deutschen/Europäischen Beziehungen und widmet sich dem Gedenken an die Vergangenheit.

In enger Kooperation mit unseren israelischen Partnern führen wir Projekte im Geiste von Demokratie, Geschlechtergerechtigkeit und friedlicher Koexistenz durch.

Die folgende Liste bietet eine Übersicht über ehemalige und aktuelle Partner der Friedrich-Ebert-Stiftung in Israel.

 

  • Adva Center
  • Abraham Initiatives
  • Beit Yigal Allon
  • Berl Katznelson Foundation
  • Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG)
  • Economic Cooperation Foundation (ECF)
  • European Trade Union Confederation – ETUC
  • German Institute for International and Security Affairs (SWP)
  • German Trade Union Federation – DGB (Deutscher Gewerkschaftsbund)
  • Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
  • Ghetto Fighters
  • Givat Haviva
  • Hakibbutz Hameuchad – Sifriat Poalim Publishing Group
  • HaNoar HaOved ve HaLomed
  • Hans Böckler Stiftung
  • Hashomer Hatzair
  • HCGES – Haifa Center for German and European Studies
  • HeChalutz
  • Histadrut
  • Histadrut HaMorim (ITU)
  • IASEI  – Israeli Association for the Study of European Integration
  • IEPN – Israeli European Policy Network
  • Industrial Union of Metalworkers – IG Metall
  • Institute for National Security Studies (INSS)
  • International Institute of Leadership – Histadrut
  • International Labour Organization – ILO
  • International Trade Union Confederation – ITUC
  • Israel Industrial Relations Research Association (IIRRA)
  • Israel Labor Party
  • Israelisch-Deutsche Gesellschaft IDG
  • Jewish-Arab Center University of Haifa
  • Law and Social Security Forum, The Faculty of Law Labour, Hebrew University of Jerusalem
  • MACRO – Center for Political Economics
  • Massuah – Institute for Holocaust Studies
  • Meretz Party
  • Mitvim – The Israeli Institute for Regional Foreign Policies
  • Mossawa Center– The Advocacy Center for Arab Citizens in Israel
  • Na’amat Israel, Movement of Working Women and Volunteers
  • National Labour Court of Israel
  • Netanya Academic College
  • NFCT – New Fund for Cinema and TV
  • Peace Now
  • Peace and Security Association
  • Renner Institute, Vienna
  • SEA – The Social Economic Academy
  • Tax Justice Network Israel
  • The People First
  • Transparency International Israel – (TII)
  • United Service Union (Ver.di)
  • Universität der Bundeswehr München
  • Van Leer Jerusalem Institute
  • WePower
  • Willy Brandt Center
  • Women Against Violence
  • Yitzhak Rabin Center
  • Young Israeli Forum for Cooperation (YIFC)

Events Calendar

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5

SCHWERPUNKTE UNSERER ARBEIT:

Soziale Gerechtigkeit

Arbeitsbeziehungen

Shared Society

Geschlechtergerechtigkeit

Friedens- und Sicherheitspolitischer Dialog

Israelisch-Deutsche/Europäische Beziehungen

PUBLIKATIONSSUCHE

Die Vision der Friedrich-Ebert-Stiftung ist die Förderung:

- einer freien und solidarischen Gesellschaft mit gleichen Chancen der politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Teilhabe – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Religion;
- einer lebendigen und starken Demokratie; einer nachhaltig wachsenden Wirtschaft mit Guter Arbeit für alle;
- eines Sozialstaates, der vorsorgend mehr Bildung und bessere Gesundheit ermöglicht, aber auch Armut bekämpft und die großen Lebensrisiken absichert;
- eines Landes, das in Europa und in der Welt Verantwortung für Frieden und sozialen Fortschritt übernimmt.

  • UNSERE PARTNER
  • PRAKTIKUM
  • FES ARBEIT IN DER REGION
  • FES WELTWEIT
  • IPG JOURNAL
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN

 

Suchen

Follow Us on FacebookFollow Us on YouTube
Friedrich-Ebert-Stiftung

Copyright © 2023 Friedrich-Ebert-Stiftung