Die nationalen und internationalen witschaftlichen Auswirkungen einer möglichen Annexion in der Westbank
In den vergangenen Jahren ist die Idee einer Annexion von Teilen der Westbank ein fester Bestandteil des öffentlichen Diskurses in Israel. In den drei Wahlkampagnen 2019 und 2020 versprach Ministerpräsident Netanyahu die Annexion durchzuführen, falls er wiedergewählt würde. Die Initiative erhielt durch den Nahost-Friedensplan von US-Präsident Donald Trump starken Antrieb. Trotz der Tatsache, dass bisher keine Schritte in Richtung Annexion unternommen wurden, erklärte der Ministerpräsident vor kurzem, dass Israel in Zukunft seine Souveränität auf das Jordan-Tal ausweiten würde und dass der Plan vorerst nur eingefroren sei.
Die Publikation analysiert die nationalen und internationalen wirtschaftlichen Auswirkungen der Umsetzung der Annexions-Pläne.
Bearbeitet von: Dr. Jan Busse, Dr. Ruth Hanau Santini, Dr. Roby Nathanson, Dr. Paul Pasch, and Mr. Yanai Weiss.
Veröffentlicht vom Israeli European Policy Network (IEPN) und der Friedrich-Ebert-Stiftung in Israel
Israel, September 2020
Laden Sie hier die Publikation auf Englisch herunter
Laden Sie hier die Publikation auf Hebräisch herunter