Make Room for Peace – Belonging, Partnership and Diversity in Women’s Actions for Peace in Israel
Obwohl Frauen immer eine zentrale Rolle in Friedensbewegungen in Israel gespielt haben, waren und sind sie meist von den relevanten Entscheidungsprozessen ausgeschlossen.
Anlässlich 20 Jahre UN-Sicherheitsratsbeschluss 1325 untersuchen Nurit Haghagh und Shiri Levinas, was Frauen daran hindert, eine zentrale Rolle in Friedensprozessen einzunehmen und welche Rolle dabei Begriffe wie Vielfalt, Zugehörigkeit und Partnerschaft spielen. Die Autorinnen schlagen Wege vor, den Einfluss von Frauen zu stärken und die Kreise der Kooperation zu erweitern.
Gleichzeitig betonen die Autorinnen, dass israelische Friedensaktivistinnen, trotz der vielen Hürden, die Realität in Israel beeinflusst haben und dies auch heute tun.
Von Nurit Haghagh und Shiri Levinas
Veröffentlicht im Dezember 2020
⇒ Laden Sie hier die digitale Version der Publikation auf Englisch herunter
⇒ Laden Sie hier die digitale Version der Publikation auf Hebräisch herunter