• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

FRIEDRICH EBERT STIFTUNG

ISRAEL OFFICE
  • Home
  • FES Israel
    • FES Israel Team
  • Vision und Auftrag
  • Veranstaltungen
    • Anstehende Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Israel Kontrovers
  • Presseschau
    • Schlaglicht Israel
  • Kontakt
    • English
    • עברית
    • عربيه

Vision und Auftrag – die Friedrich-Ebert-Stiftung für Soziale Demokratie!

FES Building Germany

Wer wir sind

Die 1925 gegründete FES ist die traditionsreichste politische Stiftung in Deutschland. Reichspräsident Friedrich Ebert gab ihr den Namen; seinem politischen Vermächtnis verdankt die Stiftung ihre Entstehung und Aufgabenstellung.
Als eine private parteinahe politische Stiftung orientieren wir unsere Arbeit an den Grundwerten der Sozialen Demokratie: Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Das verbindet uns ideell mit der Sozialdemokratie und den freien Gewerkschaften. Als gemeinnützige Einrichtung gestalten wir unsere Arbeit eigenständig und unabhängig.

Neuer Kurzfilm anlässlich des 90 Jahre Friedrich-Ebert-Stiftung Jubiläums – 1925 – 2015:

Was wir anstreben
Eine freie und solidarische Gesellschaft mit gleichen Chancen der politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Teilhabe – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Religion; eine lebendige und starke Demokra-tie; eine nachhaltig wachsende Wirtschaft mit Guter Arbeit für alle; einen Sozialstaat, der vorsorgend mehr Bil-dung und bessere Gesundheit ermöglicht, aber auch Armut bekämpft und die großen Lebensrisiken absichert; ein Land, das in Europa und in der Welt Verantwortung für Frieden und sozialen Fortschritt übernimmt.

Was wir tun
Wir fördern und stärken die Soziale Demokratie vor allem durch

  • Politische Bildungsarbeit zur Stärkung der Zivilgesellschaft. Unsere Informations-, Orientierungs- und Qualifizierungsangebote motivieren und befähigen zu einem erfolgreichen politischen, gewerkschaftli-chen und bürgerschaftlichen Engagement. Wir verbessern die Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger an gesellschaftlichen Diskussions- und Entscheidungsprozessen;
  • Politikberatung: Wir entwickeln Strategien zu zentralen Fragen der Wirtschafts-, Sozial- und Bil-dungspolitik sowie zu Grundsatzfragen der Demokratieentwicklung. An den Schnittstellen von Wissen-schaft und politischer Praxis gestalten wir den öffentlichen Diskurs für eine gerechte und zukunftsfähi-ge Wirtschafts- und Sozialordnung auf nationaler, europäischer und globaler Ebene;
  • Internationale Zusammenarbeit: Mit Auslandsbüros in über 100 Ländern unterstützen wir eine Poli-tik für friedliche Zusammenarbeit und Menschenrechte, fördern den Aufbau und die Konsolidierung demokratischer, sozialer und rechtsstaatlicher Strukturen und sind Wegbereiter für freie Gewerkschaf-ten und eine starke Zivilgesellschaft. Im europäischen Einigungsprozess engagieren wir uns intensiv für ein soziales, demokratisches und wettbewerbsfähiges Europa;
  • Begabtenförderung unter besonderer Berücksichtigung von Studierenden und Promovierenden aus einkommensschwachen Familien und solchen mit Migrationshintergrund. Dadurch tragen wir zu mehr Bildungsgerechtigkeit bei;
  • das kollektive Gedächtnis der Sozialen Demokratie: Mit dem Archiv, unserer Bibliothek und zeitge-schichtlichen Projekten halten wir die historischen Wurzeln von Sozialdemokratie und Gewerkschaften lebendig und unterstützen die gesellschaftspolitische und historische Forschung.

Wissenswertes über die Friedrich-Ebert-Stiftung – FES Info Flyer

Lesen Sie hier über die Arbeit der FES in Israel

Lesen Sie hier über die Arbeit der FES in der Region

Lesen Sie hier über FES Weltweit

Events Calendar

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
31
1
2
10:00 AM - Offizielle Eröffnung des siebten Emda-Kurses – ein Ausbildungsprogramm zur professionellen und ideologischen Festigung des Leitungsstabes von Einrichtungen zur Förderung von sozialem Engagement
3
4
5
6
7
8
9
12:00 AM - Abschluss- und Auftaktveranstaltung von “Munizipale Stimme”, ein Leadershipprogramm für Aktivist_innen in Dörfern, Gemeinden, Städten und Bezirken
10
11
12
13
14
15
16
17
9:30 AM - Die Jahreskonferenz der Israeli Industrial Relations Research Association (IIRRA) in Kooperation mit der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und der FES-Israel fand diesmal zum Thema “Working Out Challenging Situations – Labour Relations at Essential and Emergency Servicies” statt
18
19
20
21
4:00 PM - Jahreskonferenz des Mitvim-Instituts "Israels Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität"
22
23
24
25
8:30 AM - Klausurtagung der Teilnehmer_innen des 9. Studienganges der Progressive Economists
26
27
28
29
30
1
2
3
4
Offizielle Eröffnung des siebten Emda-Kurses – ein Ausbildungsprogramm zur professionellen und ideologischen Festigung des Leitungsstabes von Einrichtungen zur Förderung von sozialem Engagement
Offizielle Eröffnung des siebten Emda-Kurses – ein Ausbildungsprogramm zur professionellen und ideologischen Festigung des Leitungsstabes von Einrichtungen zur Förderung von sozialem Engagement
02/11/2022    
10:00 am - 6:00 pm
Modiin
  • Shared Society
  • Soziale Gerechtigkeit
Nicht alle Israelis gehen nach der Schule direkt zum Militär. Einig wählen ein sogenanntes „premilitary program“ und absolvieren nach der Oberstufe ein freiwilliges Jahr, bevor [...]
Weitere Informationen
Abschluss- und Auftaktveranstaltung von “Munizipale Stimme”, ein Leadershipprogramm für Aktivist_innen in Dörfern, Gemeinden, Städten und Bezirken
Abschluss- und Auftaktveranstaltung von “Munizipale Stimme”, ein Leadershipprogramm für Aktivist_innen in Dörfern, Gemeinden, Städten und Bezirken
09/11/2022 - 11/11/2022    
All Day
Beit Berl Academic College
  • Soziale Gerechtigkeit
Das exklusive Programm “Munizipale Stimme”, wird in Zusammenarbeit mit den Zentren für Soziale Gerechtigkeit durchgeführt. Im Rahmen des Programmes wird die nächste Generation von Führungskräften [...]
Weitere Informationen
Die Jahreskonferenz der Israeli Industrial Relations Research Association (IIRRA) in Kooperation mit der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und der FES-Israel fand diesmal zum Thema “Working Out Challenging Situations – Labour Relations at Essential and Emergency Servicies” statt
Die Jahreskonferenz der Israeli Industrial Relations Research Association (IIRRA) in Kooperation mit der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und der FES-Israel fand diesmal zum Thema “Working Out Challenging Situations – Labour Relations at Essential and Emergency Servicies” statt
17/11/2022    
9:30 am - 3:00 pm
The Israel Academic College in Ramat Gan
  • Arbeitsbeziehungen
Die Friedrich-Ebert-Stiftung gemeinsam mit der Israeli Association for the Study of Labour Relations (IIRRA) und der International Labour Organization (ILO) lud zu einer Konferenz zum [...]
Weitere Informationen
Jahreskonferenz des Mitvim-Instituts "Israels Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität"
Jahreskonferenz des Mitvim-Instituts "Israels Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität"
21/11/2022    
4:00 pm - 8:00 pm
Yitzhak Rabin Center
  • Friedens- und Sicherheitspolitischer Dialog
Am 21. November versammelten sich über 150, zum Teil hochrangige Teilnehmer im Yitzhak Rabin Center zur 6. Jahreskonferenz des Mitvim-Instituts, die in Partnerschaft mit der [...]
Weitere Informationen
Klausurtagung der Teilnehmer_innen des 9. Studienganges der Progressive Economists
Klausurtagung der Teilnehmer_innen des 9. Studienganges der Progressive Economists
25/11/2022    
8:30 am - 1:00 pm
Joint Israel
  • Soziale Gerechtigkeit
Der Kurs „Progressive Economists“ wird von der Social Economic Academy gemeinsam mit der Berl Katznelson Foundation und der Friedrich-Ebert-Stiftung Israel organisiert und ermöglicht Studierenden der [...]
Weitere Informationen
Events on 02/11/2022
Offizielle Eröffnung des siebten Emda-Kurses – ein Ausbildungsprogramm zur professionellen und ideologischen Festigung des Leitungsstabes von Einrichtungen zur Förderung von sozialem Engagement
Offizielle Eröffnung des siebten Emda-Kurses – ein Ausbildungsprogramm zur professionellen und ideologischen Festigung des Leitungsstabes von Einrichtungen zur Förderung von sozialem Engagement
2 Nov 22
Modiin
Events on 09/11/2022
Abschluss- und Auftaktveranstaltung von “Munizipale Stimme”, ein Leadershipprogramm für Aktivist_innen in Dörfern, Gemeinden, Städten und Bezirken
Abschluss- und Auftaktveranstaltung von “Munizipale Stimme”, ein Leadershipprogramm für Aktivist_innen in Dörfern, Gemeinden, Städten und Bezirken
9 Nov 22
Kfar Saba
Events on 17/11/2022
Die Jahreskonferenz der Israeli Industrial Relations Research Association (IIRRA) in Kooperation mit der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und der FES-Israel fand diesmal zum Thema “Working Out Challenging Situations – Labour Relations at Essential and Emergency Servicies” statt
Die Jahreskonferenz der Israeli Industrial Relations Research Association (IIRRA) in Kooperation mit der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und der FES-Israel fand diesmal zum Thema “Working Out Challenging Situations – Labour Relations at Essential and Emergency Servicies” statt
17 Nov 22
Ramat Gan
Events on 21/11/2022
Jahreskonferenz des Mitvim-Instituts "Israels Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität"
Jahreskonferenz des Mitvim-Instituts "Israels Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität"
21 Nov 22
Tel Aviv
Events on 25/11/2022
Klausurtagung der Teilnehmer_innen des 9. Studienganges der Progressive Economists
Klausurtagung der Teilnehmer_innen des 9. Studienganges der Progressive Economists
25 Nov 22
Jerusalem

SCHWERPUNKTE UNSERER ARBEIT:

Soziale Gerechtigkeit

Arbeitsbeziehungen

Shared Society

Geschlechtergerechtigkeit

Friedens- und Sicherheitspolitischer Dialog

Israelisch-Deutsche/Europäische Beziehungen

PUBLIKATIONSSUCHE

Die Vision der Friedrich-Ebert-Stiftung ist die Förderung:

- einer freien und solidarischen Gesellschaft mit gleichen Chancen der politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Teilhabe – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Religion;
- einer lebendigen und starken Demokratie; einer nachhaltig wachsenden Wirtschaft mit Guter Arbeit für alle;
- eines Sozialstaates, der vorsorgend mehr Bildung und bessere Gesundheit ermöglicht, aber auch Armut bekämpft und die großen Lebensrisiken absichert;
- eines Landes, das in Europa und in der Welt Verantwortung für Frieden und sozialen Fortschritt übernimmt.

  • UNSERE PARTNER
  • PRAKTIKUM
  • FES ARBEIT IN DER REGION
  • FES WELTWEIT
  • IPG JOURNAL
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN

 

Suchen

Follow Us on FacebookFollow Us on YouTube
Friedrich-Ebert-Stiftung

Copyright © 2023 Friedrich-Ebert-Stiftung